Löw bleibt Bundestrainer |
03. 07. 2018 |
Joachim Löw wird seinen bis 2022 laufenden Vertrag beim Deutschen Fußball-Bund erfüllen und die Nationalmannschaft auch weiterhin als Bundestrainer führen. Das erklärte der 58-Jährige heute gegenüber der Verbandsspitze um DFB-Präsident Reinhard Grindel.  |
Aus und vorbei – Weltmeister entthront |
27. 06. 2018 |
Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft musste bei der WM in Russland vorzeitig die Segel streichen. Der Titelverteidiger teilte das Schicksal anderer Weltmeister der Vergangenheit und blamierte sich beim darauffolgenden Turnier mit dem Vorrunden-Aus. Die Schmach war umso größer, weil die DFB-Auswahl erstmals überhaupt in einer WM-Gruppenphase scheiterte.  |
Rettung in letzter Minute |
23. 06. 2018 |
In ihrem ersten "Endspiel" dieser Fußball-WM wandelte die deutsche Nationalmannschaft mehr als 90 Minuten lang am Abgrund. Allen war klar, eine Niederlage gegen Schweden würde das erstmalige Vorrunden-Aus bedeuten. Und selbst ein Remis hätte nur noch geringe Chancen aufs Weiterkommen gelassen. Von all der Last befreite sich das DFB-Team in der Nachspielzeit, als Toni Kroos der viel umjubelte Siegtreffer gelang.  |
Fehlstart für den Weltmeister |
17. 06. 2018 |
Mit einer selten schwachen Leistung glaubte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft die Mission Titelverteidigung angehen zu können. Prompt ging der WM-Auftakt in der Gruppe F daneben, die DFB-Auswahl verlor ihr erstes Spiel gegen Mexiko mit 0:1. Vor 78.011 Zuschauern im ausverkauften Luzhniki von Moskau erzielte Hirving Lozano den entscheidenden Treffer für die Mittelamerikaner (35.).  |
Zäher Abschlusstest gegen Saudi-Arabien |
08. 06. 2018 |
Im letzten offiziellen Test-Länderspiel vor der WM fand die deutsche Fußball-Nationalmannschaft anfangs gut in die Partie und geriet durch einen schön herausgespielten Treffer von Timo Werner in Führung (8.). In der Folge jedoch versäumte es der Weltmeister, den Vorsprung auszubauen. Und dann wurde es trotz des 2:0 durch ein Eigentor nach Wiederbeginn zäh. In der Schlussphase kassierten die Deutschen sogar noch ein Gegentor.  |
Löws sortiert Leno, Tah, Sané und Petersen aus |
04. 06. 2018 |
Deutschlands endgültiger WM-Kader steht. Heute verkündete Joachim Löw, welche vier Spieler aus dem vorläufigen Aufgebot nicht mit zur WM nach Russland reisen dürfen. Die schlechte Nachricht ereilte Bernd Leno, Jonathan Tah, Leroy Sané und Nils Petersen. Drei der genannten Spieler mussten mit dieser Entscheidung rechnen, der Name Sané jedoch fiel in diesem Zusammenhang etwas überraschend.  |
Nächste Pleite für den Weltmeister |
02. 06. 2018 |
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bleibt im WM-Jahr 2018 sieglos. Seit Ende der WM-Qualifikation im Herbst letzten Jahres konnte der Weltmeister kein Spiel mehr gewinnen. Am Abend blieb Deutschland zum fünften Mal in Serie ohne vollen Erfolg, musste sich in Klagenfurt den Österreichern mit 1:2 geschlagen geben.  |
Vorzeitige Vertragsverlängerung für Löw |
15. 05. 2018 |
Im Rahmen der Kadernominierung des DFB für die WM 2018 wurde bekannt, dass Joachim Löw und sein Trainerteam einer vorzeitigen Vertragsverlängerung bis 2022 zugestimmt haben. Manager Oliver Bierhoff bindet sich sogar bis 2024 an den Verband. |
Hilfreicher Test und Warnschuss zur rechten Zeit |
27. 03. 2018 |
Eine stolze Serie von 22 Spielen ohne Niederlage fand am Abend in Berlin ein Ende. Seit dem Aus im EM-Halbfinale 2016 gegen Frankreich hatte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nicht mehr verloren. Im Duell der beiden erfolgreichsten Mannschaften der WM-Geschichte jedoch musste sich die DFB-Auswahl mit Löws experimenteller Aufstellung den Brasilianern beugen.  |
Remis gegen Spanien |
23. 03. 2018 |
Zum Auftakt des WM-Jahres trennte sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in einem Freundschaftsländerspiel von Spanien 1:1. Vor mehr als 50.000 Zuschauern in der Düsseldorfer Arena glich Thomas Müller die frühe Führung der Iberer nach gut einer halben Stunde aus.  |
Deutschlands Gegner in der Gruppe F |
01. 12. 2017 |
Die Würfel sind gefallen. Im Moskauer Kreml wurde soeben die Gruppenauslosung für die WM 2018 in Russland vorgenommen. Weltmeister Deutschland blieben die ganz harten Brocken erspart, man wird sich mit Mexiko, Schweden und Südkorea auseinandersetzen müssen.  |
Stindl rettet Deutschlands Serie in letzter Minute |
14. 11. 2017 |
Mit seinem Ausgleich in der Nachspielzeit bewahrte Lars Stindl dem Weltmeister den Nimbus der Unbesiegbarkeit. Seit nunmehr 21 Spielen hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nicht mehr verloren. Die letzte Niederlage setzte es im EM-Halbfinale 2016 gegen Frankreich. Und eben jene "Équipe Tricolore" hatte den Confed-Cup-Sieger heute vor 36.948 Zuschauern im nicht ausverkauften RheinEnergieStadion am Rande einer Niederlage.  |
Sie tanzten nur eine Halbzeit |
10. 11. 2017 |
Torflaute herrschte beim Länderspielklassiker im Wembley Stadium. Vor 81.382 Zuschauern vermochten sich die Nationalmannschaften Englands und Deutschlands nicht über die Rollen von Sieger und Verlierer zu verständigen. Am Ende schienen alle Beteiligten recht zufrieden mit dem Ergebnis.  |
Zehnter Sieg für den Weltmeister |
09. 10. 2017 |
Eindrucksvolle Zahlen stehen zum Ende der WM-Qualifikation für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zu Buche. Zehn Spiele, zehn Siege, satte 30 Punkte und 43:4 Tore – eine derart phänomenale Bilanz erreichte nie zuvor ein Team in der WM-Qualifikation. Die letzte Etappe auf dem Weg zu diesem Ziel jedoch gestaltete sich anfangs unerwartet schwierig.  |
Auf zur Titelverteidigung nach Russland |
06. 10. 2017 |
Der Weltmeister darf die Titelverteidigung in Angriff nehmen. In den Mühlen der Qualifikation gab sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft keine Blöße und gestaltete auch das neunte Spiel siegreich. Mit blütenweißer Weste buchte die DFB-Auswahl in Belfast vorzeitig ihr Ticket für die WM 2018 in Russland.  |
Keine Gegenwehr für den Weltmeister |
04. 09. 2017 |
Ein halbes Dutzend schenkte der Weltmeister am Abend vor 53.814 Zuschauern in der ausverkauften Mercedes-Benz-Arena desolat auftretenden Norwegern ein. Vom Anpfiff weg bestanden keinerlei Zweifel, wer den Rasen am Ende als Sieger verlassen würde. Zügig untermauerte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihre Überlegenheit durch Torerfolge.  |
Holpriger Dreier in Prag |
01. 09. 2017 |
Auf dem Weg zur WM nach Russland bewahrte sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihre weiße Weste und ging auch im siebten Spiel der aktuell laufenden Kampagne als Sieger vom Platz. So knapp wie gegen Tschechien jedoch ist es bisher nie gewesen. Beinahe hätte die Obertrikotage Flecken abbekommen.  |
|
02. 07. 2017 |
Deutschland ist Confed-Cup-Sieger 2017! |
|
Beim Treffen aller kontinentalen Titelträger ein Jahr vor der WM in Russland hatte letztlich die Perspektivauswahl des Weltmeisters das bessere Ende für sich. Im abschließenden Finale behauptete sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen Chile knapp mit 1:0 und sicherte sich den FIFA Confederations Cup 2017.  |
|
29. 06. 2017 |
Deutschland stürmt ins Endspiel |
|
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft setzte ihren Erfolgsweg beim FIFA-Konföderationenpokal in Russland fort. Im Halbfinale behauptete sich der Weltmeister dank seiner Effizienz deutlich mit 4:1 gegen Mexiko und schaffte damit erstmals den Einzug ins Endspiel dieses Turniers.  |
|
25. 06. 2017 |
Harte Arbeit für den Gruppensieg |
|
Mit einem 3:1-Erfolg gegen Kamerun sicherte sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft als Gruppensieger den Einzug ins Halbfinale des FIFA-Konföderationenpokals. Allerdings rackerte sich der Weltmeister eine Halbzeit lang vergeblich ab, fand zunächst kein Mittel gegen den Afrikameister.  |
|
22. 06. 2017 |
Reifeprüfung für Löws Perspektivspieler |
|
Eine richtige ernsthafte Aufgabe hatte Deutschlands junge Mannschaft am zweiten Spieltag des Konföderationenpokals in Russland zu bestehen. Löws auf vier Positionen veränderte Elf bekam es am Abend mit dem Südamerikameister zu tun und trotzte diesem ein 1:1 ab.  |
|
19. 06. 2017 |
Viel Licht, aber auch Schatten beim Weltmeister |
|
Erfolgreich ist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in den Konföderationenpokal 2017 gestartet. Gegen Australien setzte sich der Weltmeister im Olympiastadion von Sotschi hochverdient mit 3:2 durch.  |
Da waren's nur noch 21! |
13. 06. 2017 |
Wenige Tage vor Beginn des Konföderationenpokals gehen Joachim Löw langsam die Spieler aus. Nach Leroy Sané verabschiedete sich nun auch Diego Demme wegen einer Verletzung aus dem ursprünglich 23-köpfigen Kader. Den Mittelfeldspieler von RB Leipzig plagen anhaltende Rückenprobleme. Der Bundestrainer jedoch denkt gar nicht daran, einen Spieler nachzunominieren. Aktuell verbleiben ihm für das Turnier in Russland 21 Profis.  |
Pflichtsieg gegen San Marino |
11. 06. 2017 |
Ohne Mühe gewann die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihr WM-Qualifikationsspiel gegen San Marino. Vor 32.467 Zuschauern im nicht ausverkauften Stadion Nürnberg behauptete sich der Weltmeister klar mit 7:0 gegen den Fußballzwerg und bewahrte sich in der Gruppe C ohne jeglichen Punktverlust seine weiße Weste. Als dreifacher Torschütze zeichnete sich Sandro Wagner aus.  |
Kimmich rettet dem Weltmeister das Remis |
06. 06. 2017 |
Mit einer B-Auswahl trat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Abend in Kopenhagen gegen Dänemark an. Per Fallrückzieher sorgte Joshua Kimmich vor 15.488 Zuschauern im Brøndby-Stadion für den späten Ausgleich des Weltmeisters.  |
Sané sagt Nationalmannschaft ab |
23. 05. 2017 |
Leroy Sané wird Joachim Löw bei den anstehenden Länderspielen sowie beim Konföderationenpokal nicht zur Verfügung stehen. Der Profi von Manchester City soll sich stattdessen einem operativen Eingriff an der Nase unterziehen. Wer den Platz des 21-Jährigen einnimmt, darüber hat der Bundestrainer noch nicht entschieden.  |
Löws B-Auswahl für den Confed-Cup |
17. 05. 2017 |
Drei nahezu parallel stattfindende Turniere für DFB-Auswahlspieler und die zweifelhafte Bedeutung des FIFA Confederations Cup in Russland haben dazu geführt, dass Joachim Löw mit einem Perspektivkader in das Turnier geht. In Abstimmung mit Stefan Kuntz, der Spieler für die U21-EM benötigt, wurden die Profis auf beide Kader verteilt. Zudem verzichtete Löw auf zahlreiche hochbelastete Stammkräfte, die ohnehin genug Turniererfahrung besitzen und mal eine Pause bekommen sollen.  |
Pflichtaufgabe in Baku erfüllt |
26. 03. 2017 |
Keine Blöße gab sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Abend in Baku. Das WM-Qualifikationsspiel gegen die Auswahl Aserbaidschans brachte der Weltmeister souverän über die Bühne und festigte mit einem 4:1-Erfolg die deutliche Tabellenführung in der Europa-Gruppe C.  |
Traumhafter Abschied für Podolski |
22. 03. 2017 |
Mit dem Spiel entscheidenden Treffer zum 1:0 verabschiedete sich Lukas Podolski heute aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der nun 130-fache Nationalspieler traf mit einem wunderbaren Distanzschuss in den rechten Torwinkel und bescherte dem Weltmeister den 1:0-Erfolg gegen England.  |
Nullnummer im Klassiker |
16. 11. 2016 |
Torlos, aber nicht trostlos verlief das Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Abend in Mailand. Vor 48.700 Zuschauern im Stadio Giuseppe Meazza trennte sich der Weltmeister von Italien zwar 0:0, gute Unterhaltung und ein beachtliches taktisches Niveau wurden dennoch geboten.  |
Acht Stück vom Weltmeister |
12. 11. 2016 |
Souverän marschiert die deutsche Fußball-Nationalmannschaft durch die WM-Qualifikation. Auch die Auswahl San Marinos stellte für den Weltmeister keinen Stolperstein dar. Mit der gebotenen Ernsthaftigkeit schossen die Männer von Joachim Löw einen 8:0-Erfolg heraus und bewahrten sich damit ihre blütenweiße Weste. Nach vier Spielen und vier Siegen hat das DFB-Team noch immer keinen Gegentreffer kassiert und stattdessen stattliche 16 Tore selbst erzielt.  |
Löw unterschreibt bis 2020 |
31. 10. 2016 |
Joachim Löw bleibt dem Deutschen Fußball-Bund und dessen Nationalmannschaft erhalten. Der Bundestrainer unterzeichnete am Montag einen Vertrag, der die weitere Zusammenarbeit bis 2020 fixiert. Bis einschließlich der Europameisterschaft, die in vier Jahren in 13 europäischen Ländern stattfinden wird, trägt der 56-Jährige die Verantwortung für der Deutschen liebstes Kind.  |
Müheloser Sieg für den Weltmeister |
12. 10. 2016 |
Drei Siege, neun Punkte, 8:0 Tore – noch nie ist eine deutsche Fußball-Nationalmannschaft derart makellos in eine Qualifikation gestartet. Die Männer von Joachim Löw bewahrten sich am Abend in Hannover ihre weiße Weste und behaupteten die Tabellenführung in der Europa-Gruppe C durch einen ungefährdeten 2:0-Erfolg gegen Nordirland.  |
Weltmeisterlicher Auftritt in Hamburg |
09. 10. 2016 |
Eine sehr überzeugende Leistung lieferte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Abend vor 51.299 Zuschauern im Hamburger Volksparkstadion ab. Die Auswahl von Joachim Löw gewann ihr WM-Qualifikationsspiel gegen Tschechien souverän mit 3:0.  |
Leichtes Spiel in Oslo |
05. 09. 2016 |
Ohne ernsthafte Probleme meisterte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft den Start in die Mission Titelverteidigung. Der Weltmeister setzte sich zum Auftakt der Qualifikation für die WM 2018 in Oslo klar und verdient mit 3:0 gegen Norwegen durch.  |
Ein Sieg zum Abschied |
31. 08. 2016 |
Mit einem Sieg nahm Bastian Schweinsteiger am Abend in Mönchengladbach Abschied aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der Kapitän führte das Team noch einmal aufs Feld und bestritt nach einer emotionalen Ehrung vor Beginn sein 121. und letztes Länderspiel. In der 68. Minute verließ der 32-Jährige unter dem Applaus der 30.121 Zuschauer im Borussia-Park den Rasen.  |
Löw nominiert ersten Kader nach der EM |
26. 08. 2016 |
Joachim Löw berief heute ein 24-köpfiges Aufgebot für die anstehenden Länderspiele gegen Finnland und in Norwegen. Zu den Auserwählten zählt neben den Rückkehrern Julian Brandt und Max Meyer ein weiterer olympischer Silbermedaillengewinner. Niklas Süle von 1899 Hoffenheim fand erstmals Berücksichtigung für die A-Nationlamannschaft.  |
Schweinsteiger macht Schluss |
29. 07. 2016 |
Bastian Schweinsteiger beendet seine Karriere in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Das teilte der 31-Jährige am heutigen Freitag Joachim Löw und der Öffentlichkeit mit.  |
|
Fussball WM total bei facebook
Deutschland
 
|